Ehe und Familie
Das Zusammenleben mit oder ohne Trauschein gewinnt an Sicherheit, wenn bestimmte Fragen geklärt sind: Was geschieht mit dem jeweiligen Vermögen der beiden Partner im Trennungs- oder Todesfall? Wie sieht es mit der gegenseitigen Haftung für die Schulden des anderen aus? Und wie verhält es sich mit der Absicherung im Alter und bei Erwerbsunfähigkeit? Welche Rechte und Pflichten haben die Partner bezüglich gemeinsamer Kinder? Welche Formalien sind bei einer Adoption von Kindern oder Erwachsenen zu beachten? Was passiert im Trennungsfall und im Todesfall? Und welche Regelungen sind bei „internationalen Ehen“ zu beachten? Auf nahezu jede Frage gibt es individuelle Antworten, Vereinbarungen und Verträge, die potentiellen Streitigkeiten vorbeugen.